TÉLÉCHARGER [PDF] {EPUB} »Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichke

09 February 2025

Views: 14

Livre »Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethe und Methoden der Schauspielkunst Télécharger le PDF -

Télécharger eBook gratuit ➡ http://filesbooks.info/pl/livres/161206/1135

»Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethe und Methoden der Schauspielkunst

Nb. de pages: 274
Format: Pdf, ePub, MOBI, FB2
ISBN: 9783759791436
Editeur: Books on Demand
Date de parution: 2024

Télécharger ou lire en ligne »Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethe und Methoden der Schauspielkunst Livre gratuit (PDF ePub Mobi) pan .
»Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethe und Methoden der Schauspielkunst PDF, »Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethe und Methoden der Schauspielkunst Epub, »Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethe und Methoden der Schauspielkunst Lire en ligne , »Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethe und Methoden der Schauspielkunst Audiobook, »Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethe und Methoden der Schauspielkunst VK, »Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethe und Methoden der Schauspielkunst Kindle, »Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethe und Methoden der Schauspielkunst Epub VK, »Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethe und Methoden der Schauspielkunst Téléchargement gratuit

Overview
Zum Buch

Persönlichkeitsentwicklung ist eine Lebensaufgabe und in Zeiten des Umbruchs, in denen wir heute zweifellos leben, eine ganz besondere Herausforderung. Dieser müssen wir uns stellen, indem wir uns ändern und gleichzeitig versuchen, uns treu zu bleiben. Das Buch » »Faust-Therapie« - Selbstcoaching und Persönlichkeitsbildung mit Goethes Faust und Methoden der Schauspielkunst« möchte Leser und Leserinnen auf diesem Weg begleiten und unterstützen. Dazu greift die Autorin Szenen und Themen aus Goethes Faust-Drama auf, die aktuelle Bezüge zu heute aufweisen und beziehungsweise oder Allgemeinmenschliches verhandeln. Der Stoff wird dabei meist humorvoll und mit Augenzwinkern vermittelt. Beim praktischen Umgang mit dem jeweiligen Thema steht der psycho-physische Zusammenhang im Mittelpunkt, der den meisten Schauspielmethoden zugrunde liegt. So ist eine ganzheitliche und gleichzeitig künstlerisch-spielerische Ausrichtung der Übungen gewährleistet. Mit dem zweifachen theatralen Ansatz - Werk und Schauspiellehre - beschreitet dieses Buch neue Wege zur bewussten Persönlichkeitsbildung.

Zur Autorin

Schon während des Germanistik-Studiums hat sich Ulrike Auras besonders für Dramen und Dramentheorien interessiert und sich in Psycholinguistik-Seminaren mit Textwissenschaft und Sprachwirkungsforschung auseinandergesetzt. So zeichneten sich schon zu dieser Zeit ihre beruflichen Lebensthemen »Buch und Bühne« oder »Text und Theater« ab (www.ulrike-auras.de). Nach einem kurzen Ausflug in die wissenschaftliche Dokumentation einer psychiatrischen Klinik hat sie in einer Verlagsredaktion angeheuert und sich dann bald als freiberufliche Lektorin selbstständig gemacht. Sie ist bis heute in diesem Beruf tätig. Ihre thematischen Schwerpunkte sind Psychologie, Pädagogik und Lebenshilfe. Daneben ist Ulrike Auras seit fast 30 Jahren als Schauspielerin und Regisseurin tätig (www.tollhaus-compagnie.de). Sie hat sich in diesem Bereich durch zahlreiche Workshops und Seminare aus- und fortgebildet. Seit einigen Jahren widmet sie sich vor allem der Chekhov-Methode. Darüber hinaus hat sie 2023 eine Ausbildung zur Trainerin für »Alba Emoting« absolviert, eine Atemtechnik, die zur Gefühlsregulation und für den schauspielerischen Ausdruck eingesetzt werden kann.

Share