Kürbissuppe mit Kokosmilch: Eine Wohltat für die Sinne in der Herbstzeit Einle

19 July 2023

Views: 226

Wenn der Herbst Einzug hält und die Tage kühler werden, gibt es kaum etwas Tröstlicheres als eine wärmende Kürbissuppe. Die Kombination aus dem nussigen Geschmack des Kürbisses und der cremigen Süße der Kokosmilch macht diese Suppe zu einem wahren Genuss. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine köstliche Kürbissuppe mit Kokosmilch erkunden und einige kreative Variationen entdecken.

Das Grundrezept für Kürbissuppe mit Kokosmilch
Zutaten:
1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg), entkernt und in Würfel geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL frischer Ingwer, gerieben
1 EL Butter oder Öl
400 ml Kokosmilch
500 ml Gemüsebrühe
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1/2 TL gemahlener Zimt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
In einem großen Topf die Butter oder das Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den geriebenen Ingwer darin anschwitzen, bis sie glasig sind.

Die Kürbiswürfel hinzufügen und einige Minuten mit anschwitzen.

Die Gemüsebrühe hinzugießen, bis die Kürbiswürfel leicht bedeckt sind, und die Suppe zum Kochen bringen.

Die Hitze reduzieren und die Suppe zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.

Die Suppe mit einem Pürierstab oder in einem Mixer fein pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erhält.

Die Kokosmilch einrühren und die Suppe erneut erhitzen. Dabei darauf achten, dass sie nicht mehr kocht.

Den gemahlenen Kreuzkümmel und Zimt hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Kürbissuppe in Schalen oder Teller geben und mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.

Kreative Variationen
Das Grundrezept für Kürbissuppe mit Kokosmilch bietet eine solide Basis, die je nach Vorlieben und saisonaler Verfügbarkeit der Zutaten variiert werden kann. Hier sind einige Ideen für kreative Variationen:

a) Kürbis-Karotten-Suppe:
Fügen Sie der Suppe einige geschälte und in Scheiben geschnittene Karotten hinzu, um eine süßere und farbenfrohe Variation zu erhalten. Die Karotten verleihen der Suppe eine zusätzliche natürliche Süße und eine schöne orangefarbene Farbe.

b) Gewürzte Kürbissuppe:
Verleihen Sie der Suppe eine orientalische Note, indem Sie zusätzlich zu Kreuzkümmel und Zimt einige Prisen gemahlenen Kurkuma, Koriander und Cayennepfeffer hinzufügen. Diese Gewürze verleihen der Suppe ein komplexeres Aroma und eine angenehme Schärfe.

c) Kürbis-Kartoffel-Suppe:
Ersetzen Sie einen Teil der Kürbiswürfel durch geschälte und in Würfel geschnittene Kartoffeln. Die Kartoffeln sorgen für eine cremigere Konsistenz und machen die Suppe noch sättigender.

Fazit
Kürbissuppe mit Kokosmilch ist eine herbstliche Köstlichkeit, die den Gaumen verwöhnt und die Sinne wärmt. Mit ihrem reichen Aroma und der cremigen Konsistenz ist sie eine ideale Vorspeise oder Hauptgericht für gemütliche Herbstabende. Das Grundrezept kann nach Belieben variiert werden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu entdecken. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dieser wohltuenden Suppe verzaubern!

https://www.wajos.de/blogs/hauptspeisen/exotische-kuerbissuppe-mit-kokosmilch-und-ras-el-hanout

Share