Sprossen, die kleinen Gemüse, die oft Salate und Sandwiches schmücken, sind mehr als nur eine Garnierung. Trotz ihrer geringen Größe sind sie ein Kraftpaket in Bezug auf Ernährung. Dieser Leitfaden taucht in die Welt der Sprossen ein und erkundet ihre Vorteile, Risiken und Arten, mit Einblicken von der registrierten Diätassistentin Mira Ilic, RD, LD, MS.
Was sind Sprossen?
Sprossen sind gekeimte Samen von Gemüse, junge Pflanzen in den frühen Wachstumsphasen. Sie sind leicht zugänglich in Lebensmittelgeschäften, Bauernmärkten und können sogar zu Hause angebaut werden.
Verschiedene Arten von Sprossen
Sprossen können in vier Haupttypen unterteilt werden:
- Bohnen- und Erbsensprossen: Einschließlich Mungobohne, Nierenbohne, schwarze Bohne, Linse und Schneeerbsensprossen.
- Gemüsesprossen: Einschließlich Brokkoli, Alfalfa, Senfgrün und Rotklee-Sprossen.
- Nuss- und Samensprossen: Einschließlich Kürbiskern, Sesamsamen, Sonnenblumensamensprossen.
- Gekeimte Getreide: Einschließlich Weizengras und Quinoa-Sprossen.
Gesundheitsvorteile von Sprossen
Sprossen sind reich an essentiellen Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Zum Beispiel sind Brokkolisprossen geladen mit Vitaminen A, C, K, Folsäure und dem starken Antioxidans Sulforaphan. Sie sind arm an Fett, Natrium und Kalorien und stellen eine gesunde Ergänzung zu den Mahlzeiten dar, indem sie sowohl Knusprigkeit als auch Geschmack hinzufügen.
Risiken im Zusammenhang mit dem Verzehr von Sprossen
Trotz ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile können Sprossen auch Lebensmittelkrankheiten wie E. coli und Salmonellen tragen, aufgrund ihrer warmen, feuchten Wachstumsbedingungen. Der Umgang und der Verpackungsprozess können auch zum Risiko einer Kontamination beitragen.
Tipps für den sicheren Verzehr von Sprossen
Um die Risiken zu mindern, empfiehlt Ilic, die Sprossen zu kochen, was einige Vitamine und Mineralien reduzieren kann, aber der sicherste Weg ist, sie zu konsumieren. Konservierte Bohnensprossen sind eine weitere sicherere Alternative, da der Konservierungsprozess Wärme beinhaltet, was das Risiko einer bakteriellen Kontamination reduziert.
Hausgemachte Sprossen: Sind sie sicher?
Das Anbauen von Sprossen zu Hause beseitigt nicht die Risiken, die mit ihnen verbunden sind. Die Samen selbst können kontaminiert sein und zu Lebensmittelkrankheiten führen, unabhängig davon, wo sie angebaut werden.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
Stellen Sie sicher, dass frische Sprossen in einem Kühlschrank bei oder unter 4 Grad Celsius gelagert werden. Praktizieren Sie gute Hygiene, indem Sie die Hände vor und nach dem Umgang mit Sprossen waschen und die Sprossen vor dem Gebrauch gut spülen. Verwerfen Sie alle Sprossen, die schleimig, stinkend oder muffig erscheinen.
Zum Abschluss, während Sprossen zahlreiche Gesundheitsvorteile bieten, ist es entscheidend, sie sicher zu handhaben und zu konsumieren, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Samen für Sprossen können Sie hier kaufen - https://oragarden.de/cat-bio-saatgut-fur-sprossen-microgreens/.