[Pdf/ePub] Kein Rentner-Blues in Wuppertal - Ein Gefährdeter berichtet über se

24 August 2025

Views: 21

Livre Kein Rentner-Blues in Wuppertal - Ein Gefährdeter berichtet über seine Erfahrungen Télécharger le PDF -

Télécharger eBook gratuit ➡ http://filesbooks.info/pl/livres/173728/1331

Kein Rentner-Blues in Wuppertal - Ein Gefährdeter berichtet über seine Erfahrungen

Nb. de pages: 248
Format: Pdf, ePub, MOBI, FB2
ISBN: 9783769360868
Editeur: BoD - Books on Demand
Date de parution: 2024

Télécharger ou lire en ligne Kein Rentner-Blues in Wuppertal - Ein Gefährdeter berichtet über seine Erfahrungen Livre gratuit (PDF ePub Mobi) pan .
Kein Rentner-Blues in Wuppertal - Ein Gefährdeter berichtet über seine Erfahrungen PDF, Kein Rentner-Blues in Wuppertal - Ein Gefährdeter berichtet über seine Erfahrungen Epub, Kein Rentner-Blues in Wuppertal - Ein Gefährdeter berichtet über seine Erfahrungen Lire en ligne , Kein Rentner-Blues in Wuppertal - Ein Gefährdeter berichtet über seine Erfahrungen Audiobook, Kein Rentner-Blues in Wuppertal - Ein Gefährdeter berichtet über seine Erfahrungen VK, Kein Rentner-Blues in Wuppertal - Ein Gefährdeter berichtet über seine Erfahrungen Kindle, Kein Rentner-Blues in Wuppertal - Ein Gefährdeter berichtet über seine Erfahrungen Epub VK, Kein Rentner-Blues in Wuppertal - Ein Gefährdeter berichtet über seine Erfahrungen Téléchargement gratuit

Overview
"Kein Rentner-Blues in Wuppertal" ist nach - Wohnungseigentümer - Freiwild für Verwalter? das zweite Buch des Autors. Sein Erstlingswerk ist im Stile eines Wirtschaftskrimis geschrieben. Der Medien- und Leser-Zuspruch ermutigt ihn nun, sich seinem zweiten Buch zu widmen.

In diesem geht es um seine Ängste, die ihn vor dem "drohenden" Renteneintritt plagten.

Mit "Kein Rentner-Blues in Wuppertal" ermöglicht der Autor einen Blick hinter die Kulissen verschiedener Ehrenämter, die ihn vor Langeweile und Depression bewahrt haben.

So berichtet er über sein jahrelanges Engagement als Verwaltungsrat eines bekannten Fußball-Vereines. Hier setzt er sich kritisch mit den Unzulänglichkeiten dieses Aufsichtsorgans auseinander.

Weiterhin gibt er Einblicke in die Aufgaben eines Schöffen am Gericht, eines Prüfers an der IHK, sowie in den spannenden Tätigkeitsbereich eines Dozenten in der Erwachsenenbildung. Und "last but not least" wie er letztlich zum Buchautor wurde. Hier nutzt er nun auch die Gelegenheit, über seine Erfahrungen nach Erscheinen seines Erstlingswerkes einen Nachtrag liefern zu können.

Seine Erfahrungen und Erlebnisse gibt der Autor mit der Absicht weiter, vielen seiner "Rentner-KollegenINNEN" Anregungen zu verschaffen, ihr Dasein erfüllender gestalten zu können.

Share